was ist kulturweit?
kulturweit ist das internationale Bildungsprogramm der Deutschen UNESCO-Kommission für Menschen ab 18 Jahren, gefördert vom Auswärtigen Amt. Mit dem kulturweit-Freiwilligendienst können sie ein Freiwilliges Soziales Jahr im internationalen Netzwerk der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik leisten. kulturweit-Incoming eröffnet Menschen aus dem Ausland die Möglichkeit, die Arbeit von Bildungs- und Kultureinrichtungen in Deutschland kennenzulernen. kulturweit-Tandem lädt Menschen aus afrikanischen Ländern und Deutschland zu internationaler Projektarbeit in Zweier-Teams ein.

weltweit

engagieren

up to date

newsletter

erscheint 4x im Jahr mit fristen, fakten und neuen berichten rund um die welt

Direkt anmelden

mentoring

lass dich unterstützen

gut informiert
Wie du dich für kulturweit bewerben kannst, erfährst du in unseren Online-Informationsveranstaltungen an jedem zweiten Dienstag zwischen 19:00 und 20:30 Uhr.
mehr erfahren

  • 23. März 2023

    Online-Infoabend

    Du willst ein FSJ im Ausland machen? Bei unserem Online-Infoabend am 4. April 2023 stellen wir dir den kulturweit-Freiwilligendienst vor.

  • 17. März 2023

    Deutschland kennenlernen

    Bis zum 13. April können sich junge Frauen* aus Ägypten, Jordanien, dem Libanon, Marokko und Tunesien für kulturweit-Incoming bewerben.

bestens abgesichert

mit kulturweit

kulturweit ist ein Freiwilligendienst für alle. Deshalb unterstützen wir unsere Freiwillige während ihrer Zeit im Ausland: mit Seminaren und einem Sprachkurs, mit Versicherungen, Reisegeld und Mietzuschuss.

mehr erfahren

schrittmacher

fristen

8 monate

bewerben von mai bis dezember

ausreise september 2024
april 2024

versand der bewerbungsbescheide

ausreise september 2024
3 monate

nachrückphase von april bis juni

ausreise september 2024
10 tage

vorbereitungsseminar und beginn freiwilligendienst

ausreise september 2024

#Polen

Goethe-Institut Warschau

Aus sechs mach zwölf

#Ungarn

DAAD-Informationszentrum Budapest

Entdeckungen zwischen Stadt und Dorf

#vietnam

DAAD-Außenstelle Hanoi

Über das Abenteuer, das sich in meinem Koffer versteckte und mit nach Vietnam kam

#albanien

Gjimnazi Sami Frasheri Tirana

Wenn ich eins gelernt habe, dann ist es, spontan zu sein

#sri lanka

Goethe-Institut Sri Lanka

Sri Lanka – Jedes Handeln ein kreativer Entwurf

#Mexiko

Colegio Humboldt Puebla

Lisa Stroetmann

#armenien

DAAD-Informationszentrum Eriwan

Frequenzsuche in Armenien – Anush

#rumänien

Goethe-Institut Bukarest

Internet in Rumänien?

#Argentinien

Goethe-Institut Córdoba

(M)ein Jahr kulturweit

#peru

Colegio Santa Ursula Lima

Peru ist nicht nur Machu Picchu

#chile

Deutsche Schule Frutillar

Chile – 200 Jahre ohne Karneval*

#palästinensische gebiete

Goethe-Institut Ramallah

Die Welt ist bunt – satt bin ich noch lange nicht

#Ruanda

UNESCO-Nationalkommission Kigali

Regen ist ein gutes Zeichen - mit kulturweit in Ruanda

#mongolei

UNESCO-Nationalkommission Mongolei Ulaanbaatar

Anders als gedacht

#bolivien

Goethe-Institut La Paz

Maira Peters

#kenia

Precious Blood Secondary School Nairobi

Karibu Kenia – Msuri Sana!

#kamerun

Goethe-Institut Yaoundé

Mit Gelassenheit ist alles möglich

#indien

Goethe-Institut Chennai

Sophie Palm

#Ägypten

Deutsche Schule der Borromäerinnen Alexandria

Eine eigene Ausstellung

#aserbaidschan

Sprachlernzentrum Baku

#Äthiopien

Goethe-Institut Addis Abeba

#belarus

Mittelschule Nr. 28 Grodno

#costa rica

Franz-Liszt-Schule

#ecuador

Colegio Municipal Fernandez Madrid

#georgien

DAAD Informationszentrum Tiflis

Im Notfall mit Händen und Füßen

#ghana

DW Akademie Ghana

Das Leben ist ein Zickzackkurs

#griechenland

Geitonas-Schule

Auf der anderen Seite Griechenlands

Sharing Heritage – Europäisches Kulturerbejahr 2018 – Werde Teil und teile

#indonesien

DAAD-Außenstelle Jakarta

#jamaika

UNESCO-Nationalkommission Jamaika

#jordanien

DAAD-Informationszentrum Amman

#kasachstan

DAAD-Informationszentrum Almaty

#kirgisistan

DAAD-Informationszentrum Bischkek

#kolumbien

Vokaribe Radio Barranquilla

#lettland

3. Staatsgymnasium Riga

#namibia

Deutsche Welle Akademie Namibia

Ein Jahr Radiojournalistin in Windhuk

#paraguay

Deutsche Schule Volendam

#sudan

Goethe-Institut Khartum

#tadschikistan

Goethe-Gymnasium

Jingle Bells in Duschanbe

#uruguay

UNESCO-Nationalkommission Uruguay

„Und was macht man da so?“

#usbekistan

Schule Nr. 51

tweets

kulturweit

  • 28. Mär. 2023

    Erste Eindrücke aus Costa Rica 🌺 Ida ist erst seit wenigen Tagen in San José und hat bereits ein Festival besucht und den lokalen Bauernmarkt entdeckt. In den nächsten 6 Monaten arbeitet sie hier beim @daadworldwide. Auf https://t.co/UrTyvlLOGP bloggt sie darüber. https://t.co/Y8DtVrkwDz

  • 24. Mär. 2023

    „Für mich war es ein großer Schritt, 3 Monate alleine in DE zu leben und ich habe dadurch ein größeres Selbstbewusstsein bekommen.“ Jihen aus TUN hospitierte im Kulturzentrum in Berlin. ❗Bewerbungen für das nächste Incoming: bis 14. April❗ Mehr Infos https://t.co/zOzbCoLNSB https://t.co/Kp78qVlfWr

  • 21. Mär. 2023

    Heute ist Internationaler Tag gegen Rassismus: #Learn #Speakup #Act, alle Tage! Mit @kulturweit-Tandem sind wir auch dabei: diesen Monat im digitalen Seminar und anschließend in der Projektarbeit gegen Rassismus 👉 https://t.co/XQMN5kAqrl. @unesco_de #kwTandem #fightracism https://t.co/K1V3SFdvaJ

  • 17. Mär. 2023

    Incoming geht in die nächste Runde: Junge Frauen* aus Ägypten, Jordanien, Libanon, Marokko und Tunesien können sich auf eine dreimonatige Hospitation in 🇩🇪 bewerben. Bewerbungsfrist: 13.04., 12 Uhr (MESZ). Alle Infos hier: https://t.co/kUKq2BXZaq @unesco_de @auswaertigesamt https://t.co/f9wTT4FI8X

  • 14. Mär. 2023

    Lidas Einsatzstelle ist eine Schule in Villa General Belgrano. Die Ferien hat sie zum Reisen genutzt: Entlang der chilenisch-argentinischen Grenze bis nach Bolivien. Auf dem Rückweg hat sie die Fundstätte „Pucara del Tilcara“ besucht. Mehr auf Lidas Blog ➡https://t.co/40GOMh3nwW https://t.co/PptSAD1jTM

  • 09. Mär. 2023

    „Unser Ziel war es, den Kindern verschiedene afrikanische Kulturen näherzubringen. Es hat viel Spaß gemacht, Danke an den Kath. Kindergarten St. Michael Ulm.“ Unser kulturweit-Tandem Kathrin und Jasmin. 🎉 #kwTandem https://t.co/XQMN5kAqrl @unesco_de @auswaertigesamt https://t.co/b3v9dzkul5

  • 06. Mär. 2023

    Wir starten in die 2. Woche des Vorbereitungsseminars: Die Freiwilligen werden auf ihre Zeit in den Einsatzstellen vorbereitet, führen Seminarprojekte durch und lernen sich kennen. Kurz darauf beginnt die Reise in die Gastländer. Wir wünschen eine unvergessliche Zeit ✨ https://t.co/Svl7VsFt7F

  • 03. Mär. 2023

    Heute ist wieder globaler #Klimastreik und auch auf dem Vorbereitungsseminar beteiligen sich unsere Freiwilligen und fordern eine notwendige Klimagerechtigkeitspolitik ein. Für eine klimagerechte Zukunft! #tomorrowistoolate https://t.co/tjyr1ragjk

  • 02. Mär. 2023

    @kulturweit-Tandem-Teilnehmende aus Burundi treffen Vetreter*innen der dortigen deutschen Botschaft @GERinBurundi, bevor es bald nach Deutschland geht. Wir freuen uns auf euch, bientôt bienvenus! ✨ #kwTandem 👉 https://t.co/jEQxGEg722 @unesco_de @AuswaertigesAmt https://t.co/675DluaXY4

  • 01. Mär. 2023

    Es geht los! Für knapp 150 Personen startet heute der Freiwilligendienst mit dem Vorbereitungsseminar. Bald beginnt für alle der Aufbruch in die Einsatzgebiete 🌍 Du möchtest auch ins Ausland? Mit dem Freiwilligendienst der @unesco_de geht das. Alle Infos https://t.co/tx4RsYOnZQ https://t.co/VgXXIgU328

  • 28. Feb. 2023

    Time to say good bye für unsere @kulturweit-Tandems, die von Sept.22 bis Feb.23 an unserem Austauschprogramm teilgenommen haben. Natürlich bleibt ihr Teil des Alumni-Netzwerks.🌞 Dank an unsere Trainer*innen, siehe Bild. Wir freuen uns auf weitere Kooperationen!❤ #kwTandem https://t.co/9K0FB4C9wd

  • 25. Feb. 2023

    Die einen kommen, die anderen gehen: Während wir uns schon auf die Märzausreise freuen, befinden sich unsere Rückkehrer*innen bereits im Nachbereitungsseminar. Egal an welchem Punkt eurer kulturweit-Reise ihr seid, wir freuen uns sehr, euch dabei zu haben 🧡 https://t.co/VRJHdxwuAJ

  • 23. Feb. 2023

    Nannette und Arwa, unser @kulturweit-Tandem in der @adna4empowerment Aachen bereiten für Samstag kulinarische Genüsse und Wissenswertes aus der Welt des Kochens vor: 📍 25.02.23, 11:30 Uhr, alle Infos hier: https://t.co/pPogY52cgL. Wir wünschen guten Appetit! 🥘✨ #kwTandem https://t.co/Qzz2NqLYhM

  • 22. Feb. 2023

    Morgen im STiC-er Theater Stralsund: eine Szenencollage zur kritischen Auseinandersetzung mit Rassismus, ein Projekt unseres Tandems Ablavi und Julian. 👏 23.02.23, 18 Uhr, freier Eintritt ✨, alle Infos unter https://t.co/xVGDVXmgwm. #kwTandem @unesco_de @AuswaertigesAmt. https://t.co/SAMzsOegU0

  • 21. Feb. 2023

    Zum Tag der Muttersprache gibt euch Carla einen Einblick in ihre Arbeit an einer Schule in der Slowakei: „Besonders wohl fühle ich mich auf der Arbeit, wenn ich das Gefühl habe, als Muttersprachlerin einen bereichernden Beitrag leisten zu können." 👉 https://t.co/KWkDfoXd7X https://t.co/b3d1w1ELOn

Info-Kit

zum kennenlernen und weitersagen 

Alle Basisinformationen auf einen Blick 
1x detaillierter Flyer A5 / 6-Seiter 
1x Merkzettel A5
4x Plakat A3

Webversion herunterladen