Wasgeht?

Regelmäßig bietet kulturweit Informationsveranstaltungen rund um seine Programme – Outgoing und Incoming – an.

Außerdem sind hier interessante programmübergreifende und -spezifische Workshop-, Seminar- oder Messetermine zu finden. Viele der Veranstaltungen können auch online und ortsunabhängig besucht werden.

Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, bestellt einfach unseren Newsletter.

Ampel
Kalender Tags
Berlin
  • Outgoing

    vocatium-Messe Berlin

    Bist du unsicher, ob ein Freiwilligendienst mit kulturweit das Richtige für dich ist und möchtest dich persönlich beraten lassen? Dann nutze die Chance und lerne uns auf der vocatium-Messe in Berlin am 18./19. Juni 2025 kennen. Komm ins Gespräch mit ehemaligen Freiwilligen, die dir von ihren persönlichen Erfahrungen mit kulturweit erzählen!

    kulturweit-Flyer auf einem Tisch
    Berlin
    • Outgoing

      Stick & Stones - Das Job- und Karrierefestival

      Bist du unsicher, ob ein Freiwilligendienst mit kulturweit das Richtige für dich ist und möchtest dich persönlich beraten lassen? Dann nutze die Chance und lerne uns auf der Stick & Stones-Karrieremesse in Berlin am 21. Juni 2025 kennen. Komm ins Gespräch mit ehemaligen Freiwilligen, die dir von ihren persönlichen Erfahrungen mit kulturweit erzählen!

      Das Bild zeigt das bunte Plakat von der Stick and Stones Messe.
      Online-Veranstaltung via Zoom
      • Alumni

        Solidarität in Reaktionären Zeiten (I) - Gewerkschaftliches Handeln

        Online-Gesprächsreihe von kulturweit-Alumni und dem sai:kollektiv e.V. 

        Rechte Narrative normalisieren sich, politische Ohnmacht breitet sich aus, viele ziehen sich zurück – nicht aus Desinteresse, sondern aus Erschöpfung. Zwischen Dissoziation und Resonanz. Zwischen Frust, Theorie und Popkultur wollen wir unsere Gegenwart analysieren, um solidarische Praktiken zu stärken. 

        In dem ersten von drei Themenabenden wird uns Nina (sie/ihr) einen Input zu gewerkschaftlichem Handeln geben. Die studierte Kulturwissenschaftlerin und Organizerin nimmt uns mit auf einen kleinen Streifzug durch die Geschichte der Arbeitskämpfe. Dabei schaut sie insbesondere auf die Erfolge der Jahr 1973 bis 2025 und zeigt uns Praxisbeispiele aus der Methodik des Organizings. Anschließend wird es genug Raum für Fragen, Diskussionen und Austausch geben. Dabei freuen wir uns schon auf eure Perspektiven!

        Ein Foto von jungen Erwachsenen bei einem kulturweit Seminar.
        Köln
        • Outgoing

          vocatium-Messe Köln

          Bist du unsicher, ob ein Freiwilligendienst mit kulturweit das Richtige für dich ist und möchtest dich persönlich beraten lassen? Dann nutze die Chance und lerne uns auf der vocatium-Messe in Köln am 01./02. Juli 2025 kennen. Komm ins Gespräch mit ehemaligen Freiwilligen, die dir von ihren persönlichen Erfahrungen mit kulturweit erzählen!

          EIn Foto von einer Postkarte mit dem kulturweit-Logo.
          München
          • Outgoing

            Jugendbildungsmesse München

            Bist du unsicher, ob ein Freiwilligendienst mit kulturweit das Richtige für dich ist und möchtest dich persönlich beraten lassen? Dann nutze die Chance und lerne uns auf der JuBi in München am 05. Juli kennen. Komm ins Gespräch mit ehemaligen Freiwilligen, die dir von ihren persönlichen Erfahrungen mit kulturweit erzählen.

            Fröhlich aussehende Person schreibt auf Blätter, dahinter Menschen die sich unterhalten
            Online-Veranstaltung via Zoom
            • Outgoing

              Online-Infoabend - Juli 2025

              Lerne in unseren Online-Infoveranstaltungen, welche Möglichkeiten dir kulturweit bietet und wie du dich bewerben kannst. Sie finden monatlich jeden dritten Mittwoch von 19:00 bis 20:30 Uhr statt. Ehemalige Freiwillige berichten aus erster Hand von ihren Erfahrungen. Stell uns deine Fragen – wir beantworten sie live!
               

              Raus aus der wunderbaren Welt des Wohnzimmers! 

              kulturweit ist der internationale Freiwilligendienst der Deutschen UNESCO-Kommission für Menschen ab 18 bis 26 Jahren, gefördert vom Auswärtigen Amt. Für sechs oder zwölf Monate unterstützt du die Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik weltweit. Dabei lernst du Kulturorganisationen kennen, begleitest den Unterricht an Schulen mit deutschem Sprachprogramm oder setzt dich in Biosphärenreservaten und an Welterbestätten für das internationale Netzwerk der UNESCO ein – finanziell unterstützt und mit Seminaren begleitet.

              Du willst wissen, ob kulturweit das richtige Programm für dich ist? Erfahre mehr auf unseren Online-Infoveranstaltungen, welche Möglichkeiten dir kulturweit bietet und wie du dich bewerben kannst. Ehemalige Freiwillige berichten aus erster Hand von ihren Erfahrungen. Während der Veranstaltung kannst du uns Fragen stellen, die wir dir live beantworten.

              Melde dich über den nachfolgenden Link für einen Termin der monatlich über Zoom stattfindenden Online-Infoabende an. Nach Anmeldung erhältst du deinen Teilnahme-Link für die Veranstaltung.

              Hier geht es zur Anmeldung

              Für Rückfragen zu der Veranstaltung wende dich gern an Amelie unter @email

              Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

              Ein Template für den Online-Infoabend. Es zeigt den Schriftzug groß Lost in ... und eine schwarz-weiße Grafik in Form der Weltkugel.
              Online-Veranstaltung via Zoom
              • Outgoing

                Online-Infoabend - August 2025

                Lerne in unseren Online-Infoveranstaltungen, welche Möglichkeiten dir kulturweit bietet und wie du dich bewerben kannst. Sie finden monatlich jeden dritten Mittwoch von 19:00 bis 20:30 Uhr statt. Ehemalige Freiwillige berichten aus erster Hand von ihren Erfahrungen. Stell uns deine Fragen – wir beantworten sie live!
                 

                Raus aus der wunderbaren Welt des Wohnzimmers! 

                kulturweit ist der internationale Freiwilligendienst der Deutschen UNESCO-Kommission für Menschen ab 18 bis 26 Jahren, gefördert vom Auswärtigen Amt. Für sechs oder zwölf Monate unterstützt du die Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik weltweit. Dabei lernst du Kulturorganisationen kennen, begleitest den Unterricht an Schulen mit deutschem Sprachprogramm oder setzt dich in Biosphärenreservaten und an Welterbestätten für das internationale Netzwerk der UNESCO ein – finanziell unterstützt und mit Seminaren begleitet.

                Du willst wissen, ob kulturweit das richtige Programm für dich ist? Erfahre mehr auf unseren Online-Infoveranstaltungen, welche Möglichkeiten dir kulturweit bietet und wie du dich bewerben kannst. Ehemalige Freiwillige berichten aus erster Hand von ihren Erfahrungen. Während der Veranstaltung kannst du uns Fragen stellen, die wir dir live beantworten.

                Melde dich über den nachfolgenden Link für einen Termin der monatlich über Zoom stattfindenden Online-Infoabende an. Nach Anmeldung erhältst du deinen Teilnahme-Link für die Veranstaltung.

                Hier geht es zur Anmeldung

                Für Rückfragen zu der Veranstaltung wende dich gern an Amelie unter @email

                Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

                Ein Template für den Online-Infoabend. Es zeigt den Schriftzug groß Lost in ... und eine schwarz-weiße Grafik in Form der Weltkugel.
                • Outgoing

                  Bewerbungsschluss Outgoing

                  Du möchtest dich mit kulturweit-Outgoing ab 1. September 2026 im Ausland engagieren? Dann bewirb dich bis zum 12. Januar 2026 um 12:00 Uhr (nicht Mitternacht).

                  Grafik #SuchDasWeite, Bewerben bis 12.01.2026