kulturweit Tandem – Bewerbung von A bis Z

motiviert?volljährig?mit Sprach-kenntnissen?mit Visum?

Alles über die persönlichen und formalen Voraussetzungen für die Bewerbungen erfährst du hier.

Etwa ein halbes Jahr vor Beginn des Programmes können sich Interessierte aus Deutschland und den teilnehmenden afrikanischen Ländern online bewerben. Nach etwa drei Monaten erhalten Bewerber*innen eine Zu- oder Absage. Die Zusage enthält die Infos zur Einsatzstelle und bald schon zur*m Tandempartner*in. Dann kanns schon losgehen mit der persönlichen Vorbereitung, denn drei Monate später beginnt das Programm.

Du kannst dich bewerben, wenn dein Lebensmittelpunkt in Deutschland oder einem der teilnehmenden afrikanischen Länder liegt und wenn du volljährig bist. Grundlegende Sprachkenntnisse in Deutsch sowie in Französisch oder Englisch sind erforderlich. Zudem sehr gute Kenntnisse in einer dieser drei Sprachen.

In der Online-Bewerbung befragen wir dich nach

  • deiner Motivation und Erwartungen,

  • deinem schulisch/beruflichen Hintergrund sowie deinen Kompetenzen (ein besonderer Wissensstand ist keine Voraussetzung für die Teilnahme, diese Informationen helfen uns lediglich, für dich eine geeignete Einsatzstelle und Tandem-Person zu finden),

  • deine Vorstellung zum Wirken in der Einsatzstelle und dem Tandem/Zweier-Team,

  • deine Wünsche und Ideen für die Projektphase,

  • ggf persönliche medizinische Erfordernisse.

 

Es geht uns darum, dich und deine Vorstellungen und Bedürfnisse kennenzulernen. Wir freuen uns darauf!

Programmstart im Januar 2022

1. – 25. Juli 2022

 

bewerben

Burundi, Deutschland, Kenia, Ruanda

Oktober 2022 Auswahl bis Mitte Oktober
November 2022 Nachrückphase bis Mitte November
Januar & Februar 2023 Alltagsbegleitender Sprachkurs
März 2023 Internationales Seminar (digital)
April – Juni 2023 Projektphase in Deutschland

 

Programmstart im September 2022

1. bis 28. März 2022

 

bewerben

Deutschland, Ghana, Kamerun, Kenia, Namibia, Togo

Juni 2022 Auswahl bis Mitte Juni
Juli 2022 Nachrückphase Mitte Juli
September und Oktober 2022 Alltagsbegleitender Sprachkurs
November 2022 Internationales Seminar in Kenia
Dezember 2022 bis Februar 2023 Projektphase in Deutschland

 

Check!!!

Formale Voraussetzungen
  • Du bist volljährig und lebst in Deutschland oder einem der teilnehmenden afrikanischen Länder.

 

  • Du musst über grundlegende Kenntnisse in Deutsch sowie in Französisch oder Englisch verfügen. In einer der drei Sprachen solltest du sehr gute Kenntnisse mitbringen.

 

  • Bitte beachte die notwendigen  Voraussetzungen für ein gültiges Visum (Impfstatus etc).

Persönliche Voraussetzungen
  • Lust auf internationalen Austausch

 

  • Neugierde und Offenheit auf andere Menschen und Orte

 

  • ​Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit

 

  • Freude am freiwilligen Engagement

 

  • Bereitschaft, sich in Vollzeit (das heißt 38,5 bis 40 Stunden in der Woche) zu engagieren und sich in ein Team zu integrieren

 

  • Interesse, dich mit der Geschichte des Kolonialismus, Postkolonialismus und Rassismuskritik zu beschäftigen

 

  • Spaß an Projektarbeit

Auswahlprozess

  • Nach Ablauf der Bewerbungsfrist prüfen wir, ob die Bewerbungen alle formalen Voraussetzungen erfüllen.

Anschließend erhalten alle vorausgewählten Personen eine Einladung zum Auswahlgespräch. Gemeinsam mit Alumni, Expert*innen und Vertreter*innen unserer Partnerorganisationen möchten wir dich dabei besser kennenlernen.

  • Circa 2 Monate nach der Bewerbung finden die Auswahlgespräche statt.

  • Circa 2 Monate nach der Bewerbung erhältst du eine Zu- oder Absage. Die Zusage enthält die Infos zur Einsatzstelle.

 

Einsatzstellenvergabe

Mit der Zusage erhalten alle ausgewählten Personen einen Vorschlag für eine Einsatzstelle. Sie haben dann eine Woche Zeit, sich für die Annahme oder Ablehnung des Einsatzstellenvorschlags zu entscheiden.

Bei einer Absage kann kein alternatives Angebot gemacht werden.

Nicht angenommene Angebote werden im Nachrückverfahren an andere Personen vergeben.

 

 

Bildung von Tandems

Ein Tandem besteht aus einer Person aus Afrika und einer Person aus Deutschland. Die Zuteilung der Tandems wird von kulturweit anhand der fachlichen und persönlichen Interessen der Bewerber*innen getroffen. Auch anhand dessen, wie gut die Tandems zu den Einsatzstellen passen. Alle Teilnehmer*innen werden vor Beginn der Sprachkurse über ihre*n Tandempartner*in informiert und der Kontakt vermittelt.

Im Tandem arbeiten eine Person aus Afrika und eine Person aus Deutschland zusammen.

Wichtige Hinweise:

Vor dem Beginn der Projektphase sind viele Dinge zu erledigen. Bis zur Ausreise nach Deutschland musst du dich um ein Visum und gegebenenfalls um Deine medizinische Vorsorge kümmern- soweit du aus gesundheitlichen Gründen Medikamente oder eine bestimmte Therapie benötigst. Ebenso musst du dich um eine Unterkunft in Deutschland kümmern.

Das kulturweit-Team unterstützt dich dabei und sorgt für die Anmeldung und Bezahlung deiner Auslandskranken-, Haftpflicht- und Unfallversicherung in Deutschland sowie im Seminarland und bucht die Reisen aller Teilnehmer*innen.

Für Teilnehmer*innen aus Deutschland: während der Projektphase in Deutschland bleibst du in deiner Krankenversicherung, gegebenenfalls fallen für dich hierbei Kosten an. Bitte sprich uns an, wenn du dazu Fragen hast.

Keepinloop!

Anmeldung Newletter Tandem