Seminare
kulturweit begleitet euch bei der Vorbereitung eurer Hospitation, währenddessen und danach.
Folgende Seminare organisiert kulturweit:
- vorbereitender Sprachkurs
- 2 Tage Zwischenseminar
- 5 Tage Vorbereitungsseminar
- 3 Tage Nachbereitungsseminar
Darüber hinaus finden während der Hospitation weitere Bildungs- und Vernetzungsveranstaltungen statt, bei denen die Teilnehmer*innen ihr Wissen und ihre Kompetenzen zu UNESCO-Themen und Projektarbeit vertiefen.
Die Teilnahme an den Seminaren ist für alle Teilnehmer*innen verpflichtend.
Dauer:
5 Tage
Start:
zu Beginn der Hospitation
Ort:
Seminarstätte bei Berlin
Reiseplanung:
durch kulturweit organisiert und finanziert
Inhalte/Themen:
Direkt nach der Ankunft nehmen die Teilnehmer*innen an einem fünftägigen Vorbereitungsseminar teil, welches sie bestmöglich auf ihre Erfahrungen in Deutschland vorbereitet und ihnen die Möglichkeit bietet, in Ruhe in Deutschland anzukommen und sich untereinander kennenzulernen. Die Teilnehmer*innen reisen in der Regel einen Tag vor dem Seminarbeginn an und übernachten während dieser Zeit am Seminarort in Berlin. Das Vorbereitungsseminar vermittelt Wissen zu UNESCO-Themen wie bspw. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Postkolonialismus und Rassismus.
Dauer:
3 Tage
Start:
letzte drei Tage der Hospitation
Ort:
Seminarstätte bei Berlin
Reiseplanung:
organisiert und finanziert von kulturweit
Das Nachbereitungsseminar findet während der letzten drei Tage der Hospitation in Deutschland statt. Hier treffen sich alle Teilnehmer*innen, um ihre Erfahrungen und Erlebnisse zu reflektieren und Perspektiven für die Zeit nach der Hospitation zu entwickeln.