1
wer bist du und wo hättest du deinen freiwilligendienst gemacht?
Mein Name ist Zoe Lindenthal. Ab März wollte ich einen Natur-Freiwilligendienst in Ghana machen und hätte im UNESCO-Biosphärenreservat „Bia“ in Ghana arbeiten sollen. Nach fünf Tagen in Accra musste ich allerdings wieder nach Deutschland zurückkehren. Meine Einsatzstelle habe ich nicht gesehen.
2
Wo und wie engagierst du dich in Deutschland weiter?
Ich engagiere mich hier in Deutschland in einem Kinderheim in Uplengen weiter. Mein Arbeitsfeld hat sich natürlich stark verändert. Ich war darauf eingestellt mich im Naturschutz in einem Regenwald zu engagieren. Jetzt arbeite ich im pädagogischen Bereich mit Kindern. Bei der Auswahl einer neuen Einsatzstelle, stand für mich fest, dass ich etwas Sinnhaftes machen wollte. Nach mehreren Versuchen eine neue Einsatzstelle zu finden, bin ich auf das Kinderheim gestoßen.
3
Warum hast du dich dazu entschieden, dich weiterhin zu engagieren?
Meine ursprüngliche Motivation, mich für einen Freiwilligendienst bei kulturweit zu bewerben, war zum einen die Möglichkeit ein neues Land und neue Menschen kennenzulernen und dort zu arbeiten. Im Hinblick auf mein berufliches Leben wollte ich Erfahrungen im Bereich des Umweltschutzes zu sammeln. Der inhaltliche Schwerpunkt, sowie die kulturelle Erfahrung haben für mich eine große Rolle gespielt. Trotzdem sehe ich auch einen großen Mehrwert bei einem Freiwilligendienst hier in Deutschland. Ich kann auch hier Neues lernen, mit anderen Menschen in Kontakt treten und neue Erfahrungen sammeln. Ich kann hier unterstützen und mich gleichzeitig weiterentwickeln.
Das hätte ich mir auch bei einem Freiwilligendienst in Ghana gewünscht. Die Rahmenbedingungen für meinen Dienst haben sich zwar komplett geändert, trotzdem bin ich mir sicher, dass ich viele neue Eindrücke gewinnen kann. Durch das alternative Angebot von kulturweit haben wir die Möglichkeit, trotz der Situation einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten. Dieses Angebot möchte ich gerne nutzen.